3D-Druck - Das Magazin 1/2013

Artikel vergriffen
19,90 € inkl. MwSt., portofrei
 „Drucken Sie sich Ihre Pizza!“, „Waffen drucken mit dem PC möglich!“ – diese und viele weitere reißerische Schlagzeilen konnte man in den vergangenen Monaten immer wieder in der Presse finden. Thema aller dieser Artikel – und auch einiger seriöser Berichte – ist der 3D-Druck, eine Technik, die sich in den vergangenen Jahren immer weiter entwickelt hat. Leider ausverkauft
Aus dem Inhalt:
• Grundlagen des 3D-Drucks
• Konstruktionspraxis
• Drucken ohne Konstruieren: Austauschplattformen
• Vorstellung verschiedener Drucker
• Anwendungsbeispiele
 
 
 
In der Industrie hat der 3D-Druck (hier in seinen verschiedenen technischen Vorgehensweisen meist als Rapid Prototyping zusammengefasst) schon lange Einzug gehalten, meist zur Fertigung von wie der Name schon sagt Prototypen, damit Mitarbeiter ein Produkt schon vor dessen Serienfertigung einmal real in Händen halten können. Hier wird mit Kunststoffharzen, Gips oder sogar Metallen „gedruckt“ wobei die verschiedensten Fertigungsverfahren zur Anwendung kommen.
Doch in letzter Zeit ist ein immer stärkerer Trend zur Heimanwendung dieser faszinierenden Technik entstanden. Gedruckt wird hierbei mit geschmolzenen Kunststoffen, die einfach ausgedrückt in Fäden neben- und übereinandergelegt werden. Durch das Verbinden dieser einzelnen Fäden entstehen Objekte, die mit ein bisschen Übung nahezu an die Qualität von serienmäßig gefertigten Kunststoffspritzgussteilen herankommen.
So kann jeder, der mit der entsprechenden Hard- und Software umgehen kann Teile herstellen, die es so nicht zu kaufen gibt – er wird quasi sein eigener Fabrikant der Dinge, die er benötigt. Dieses fast schon an Science-Fiction erinnernde Szenario ist es, was die Faszination des 3D-Drucks ausmacht.
Wie Sie erfolgreich zu Ihrem 3D-Druck kommen, was möglich – und was nicht möglich – ist, zeigen wir den Lesern in diesem Sonderheft.
Mehr Informationen
Artikelnr. 3401301
Produktgruppe Zeitschriften
Eigene Bewertung schreiben
Sie können nur im eingeloggten Zustand eine Bewertung verfassen. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren sich
Top-Kunden-Service

Top-Kunden-Service

Wir kümmern uns um Ihre Anliegen
Made in Germany

Made in Germany

Exklusive Fräs- und Laserteilesätze
Über 2.500 Pläne

Über 2.500 Pläne

Europas größtes Bauplanprogramm