bauen und fliegen 03/2012
Die Zeitschrift „bauen und fliegen“ richtet sich an ambitionierte Motor- und Segelflugpiloten, die Spaß daran haben, ihre Modelle selbst zu bauen. Die Zeitschrift vermittelt das Know-how zum Thema Bau- und Fugtechnik, gibt Tipps und zeigt Lösungen für die verschiedensten Probleme beim Bau-Alltag. Ergänzt durch Modellporträts, Testberichte, die Vorstellung von Zubehörteilen und Bauplänen sowie Scale-Dokumentationen zeigt „bauen und fliegen“ eine große Themen-Bandbreite und ist damit in den Rubriken Motor- und Segelflug die ideale Ergänzung zur klassischen FMT.
Inhalt der Ausgabe:
Mit den bautechnischen Themen in dieser Ausgabe, den fundierten Testberichten über Modelle und Motoren sowie der Bauplanvorstellung unterstreicht die Zeitschrift „bauen und fliegen“ erneut ihren eigenständigen Charakter als Wissenskompendium für den Flugmodellbau. In der Rubrik „Neuheiten“ werden zudem ausgewählte, neue Produkte der Firmen aus den Bereichen Baupraxis, Motor- und Segelflug vorgestellt.
Lesen wie’s gemacht wird und sofort loslegen – das ist „bauen und fliegen“ – ein „Muss“ für den ambitionierten Flugmodellbauer.
Themen der Ausgabe 03.2012:
Baumarkt
- Neuheitenvorstellung
Magazin
- Messebericht 2.ProWing International
Baupraxis
- Schleppseilwinde im Eigenbau
- Tipp: Tropfenprofile schnell gemacht
- Finish-Technik: Gebrauchsspuren
- Abdeckungen aus Schrumpfschlauch
- Transportsicherung im Auto
Motorflug
- Test: Viertakt-Reihenmotor IL 100 von Kolm
- Test Fieseler Storch Teil 3 von AB-Flugsport
Segelflug
- Test: DG-600 von Staufenbiel
- Selber bauen: RC-Fallschirmspringer
Zubehör
- Instrumentenbretter von woqma
Scale-Dokumentation
- Sport- und Reiseflugzeug Cesnna 172
Artikelnr. | 1201203 |
---|---|
Produktgruppe | Zeitschriften |