bauen und fliegen 06/2011
Die Zeitschrift „bauen und fliegen“ richtet sich an ambitionierte Motor- und Segelflugpiloten, die Spaß daran haben, ihre Modelle selbst zu bauen. Die neue Zeitschrift vermittelt das Know-how zum Thema Bau- und Fugtechnik, gibt Tipps und zeigt Lösungen für die verschiedensten Probleme beim Bau-Alltag. Ergänzt durch Modellporträts, Testberichte, die Vorstellung von Zubehörteilen und Bauplänen sowie Scale-Dokumentationen zeigt „bauen und fliegen“ eine große Themen-Bandbreite und ist damit in den Rubriken Motor- und Segelflug die ideale Ergänzung zur klassischen FMT.
Inhalt der Ausgabe:
Mit den bautechnischen Themen in dieser Ausgabe, den fundierten Testberichten über Modelle und Motoren sowie der Bauplanvorstellung unterstreicht die Zeitschrift „bauen und fliegen“ erneut ihren eigenständigen Charakter als Wissenskompendium für den Flugmodellbau. In der Rubrik „Neuheiten“ werden zudem ausgewählte, neue Produkte der Firmen aus den Bereichen Baupraxis, Motor- und Segelflug vorgestellt.
Lesen wie’s gemacht wird und sofort loslegen – das ist „bauen und fliegen“ – ein „Muss“ für den ambitionierten Flugmodellbauer.
Themen der Ausgabe 06.2011:
Neuheiten
- Vorstellung von ausgewählten Neuheiten
Magazin
- Für Scale-Fans: Hahnweide 2011
- Porträt: Piper-IG
Baupraxis
- Rumpfteilung für Großmodelle
- Tankanzeige für Verbrennermodelle
- Sicher abgelegt: Modellständer
- Bauplanvorstellung: Orion
Motorflug
- Kolumne: Rund um den Benziner
- Bautipps für Bellanca Decathlon v. Lindinger
- Test: Beguine von Pichler
Segelflug
- Eigenbauporträt: Bowlus Baby
- Test: Super Topsky F3K
Scale-Dokumentation
- Breguet 19 / Szewzyk
Artikelnr. | 1201106 |
---|---|
Produktgruppe | Zeitschriften |