Holzbausatz miniEON
- Konstruktion: Jonas Kessler
- die kostenfreie Baubeschreibung für dieses Modell finden Sie hier
Der unkomplizierte Thermiksegler – nicht nur für Anfänger
Oft wurde gefragt, welches Modell für den Einstieg in den Modellflug und für Jugendarbeit geeignet wäre. So mancher Wiedereinsteiger wollte ein Modell aus Holz bauen; unkompliziert und einfach zu fliegen. Und vielfach wurde ein Elektroantrieb für den altbewährten EON-HLG gewünscht. Jetzt haben wir die Antwort: Der miniEON fliegt so gutmütig und wendig wie der HLG, steigt mehr als flott mit einem preisgünstigen Antrieb und gibt einen wunderbaren Segler ab. Mit kleinen Ruderausschlägen ein prima Modell zum Fliegen-Lernen – eigenstabil und langsam unterwegs; mit großen Ruderausschlägen aber auch mal gut für Rollenkreise und Rückentrudeln. Wer noch nie einen Thermikflug erlebt hat, der sollte es mit dem miniEON versuchen. Er ist stabil genug, um aus jeder Höhe wieder heil nach unten zu kommen.
Der Bauplan ist Bestandteil der FMT 12/2021.
Der
vorgestellte Holzbausatz miniEON ist ein ergänzendes Angebot zum FMT-Bauplan 3201537,
der als Beilage in der FMT 12/2021 veröffentlicht wurde. Der Bauplan und die
Baubeschreibung sind auch separat erhältlich: Einseitig gedruckt im Maßstab 1:1
Bauplan-Nr. 3201537 oder als Download im PDF-Format 9812.
Technische Daten:
- Konstruktion: Jonas Kessler
- Spannweite: 1.500 mm
- Länge: 930 mm
- Flächeninhalt: 24 dm²
- Gewicht: ca. 400 g
- Profil: S3021 9 %
Empfohlene Komponeten:
- Motor: 2830 / 1.000 kV (55 g)
- Klappluftschraube: 9×7”
- Akku: 2s-850 bis 3s-1600-mAh-LiPo
- RC-Funktionen: Seite, Höhe, Motor
Artikelnr. | 6211956 |
---|---|
Lieferzeit | Lieferzeit: 3-5 Tage / Vorbestellung: 2-3 Wochen |