PSK31 & Co. (POD)
Sofort lieferbar
3 - 5 Tage
29,90 €
inkl. MwSt., portofrei
- Autor: Frank Sichla
- Umfang: 56 Seiten
- Inhalt: S/W
- Print on Demand (Einzelanfertigung)
Wenn Funkamateure statt zur Taste zur Tastatur und statt zum Mikrofon zum Monitor greifen, dann betreiben sie Fernschreiben. In letzter Zeit wurde eine Fülle verschiedener Fernschreibverfahren entwickelt. PSK31 hat es in Rekordzeit geschafft, zu einer populären Betriebsart zu werden.
Der Grund: Es verknüpft als einziges Verfahren einfache Handhabung und hohe Leistungsfähigkeit. Am Anfang dieses Buches steht ein Überblick über alle nennenswerten Verfahren beim Amateurfunk-Fernschreiben. Dann geht es an die Fundamente und die konkrete Beschreibung der PSK31-Technik. Auch die Soundcard wird näher vorgestekkt. Außerdem wird gezeigt, wie man Computer und Transceiver verbindet. Es folgt eine Vorstellung der wichtigsten PSK31-Programme, bevor es in die Betriebspraxis hinein geht. Zum Schluss wird der Selbstbau eines einfachen PSK31-Spezialemfängers beschrieben. Damit ist das Buch Einsteigerlektüre und bereicherndes Nachschlagewerk für PSK31-Erfahrene zugleich.
Die CD ergänzt es optimal mit aktueller Software und Kommentaren, wobei als Novum das erste deutsche Programm herausragt.
Der Benutzer surft auf ihr zwsichen per Mausklick sofort startbaren Programmen und wervollen Hintergrund-Infos.
Aus dem Inhalt:
- Echte und unechte Fehlerkorrektur
- Von Bits, Schritten, Zeichen und Wörtern
- Ein- oder Multitonverfahren?
- Datenübertragung kurz und bündig
- Die Technik von PSK31
- Die Soundcard - das unbekannte Wesen?
- Connections - so verstehen sich PC und Transreceiver
- PSK31 - Programme kurz vorgestellt
- Tipps für die Betriebspraxis
- Einfacher PSK31 - Spezialempfänger
Artikelnr. | 4110074 |
---|---|
Lieferzeit | 3 - 5 Tage |
Eigene Bewertung schreiben