Sammlerstück: FMT Nr. 121 von 1966
Sofort lieferbar
3 - 5 Tage
19,90 €
inkl. MwSt., portofrei
14,90 €
Abonnentenpreis
Als Abonnent des Magazins erhalten Sie einen Preisvorteil auf dieses Produkt. Geben Sie dazu bei Abschluss der Bestellung Ihre Abo-Kundennummer an
Seit 1952 begleitet die FMT (damals noch „Modell-Technik und Sport“ genannt) alle Stationen des Flugmodellbaus. Unsere historischen Ausgaben sind ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument, Technik-Historie und Inspirationsquelle.
Aus dem Inhalt:
- Ein Besuch im Schweizerischen Verkehrsmuseum in Luzern
- Die Flug- und Typenschau: Z 226 T "Trener" und "Trener Master"
- So mach man es woanders: Der Modellflug in der Tschechoslowakei
- RC-Motorflugmodell "Pluto"
- Jerry Nelson: Air Mail Brief aus Amerika
- Fritz Bosch über einen Besuch in Harsewinkel - Der SIMPROP über die Schulter gesehen
- Grundlagen der Elektronik in der Fernsteuerung (II)
- RC-Segelflugmodell "Polysterix"
- Anschluß leistungsfähiger Rudermaschinen an Einkanal-Proportionalanlagen
- RC-Motorflugmodell "AKROBAT" - der Welt berühmteste Kunstflugmaschine als Fernlenkmodell
- RC-Motormodell mit Winterausrüstung
- Europas schnellstes Elektro-Rennboot: RC-Rennboot "FX-VII"
- Motorenkunde für alle - Cox Babe-Bee und Pee-Wee
- Front- oder Heckmotor
- Für die neue Modellflugklasse CH: Gummimotorsegler HIVER
- So baut man Flugmodelle - Modellbautips für alle (XIII)
- Nur ein Gummimotor-Modell? Nein - der Entspannungstrick
- A-1-Segelflugmodell "Delfinek"
Artikelnr. | 0106602 |
---|---|
Lieferzeit | 3 - 5 Tage |
Eigene Bewertung schreiben