Sammlerstück: FMT Nr. 127 von 1966
Sofort lieferbar
3 - 5 Tage
19,90 €
inkl. MwSt., portofrei
Seit 1952 begleitet die FMT (damals noch „Modell-Technik und Sport“ genannt) alle Stationen des Flugmodellbaus. Unsere historischen Ausgaben sind ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument, Technik-Historie und Inspirationsquelle.
Aus dem Inhalt:
- Rhönwettbewerb 1966 für ferngesteuerte Segelflugmodelle
- Jerry Nelson - Brief aus Amerika
- Ein neuer Weg: Sonnenbatterien im Flugmodell
- Vom Zungenfrequenzrelais zur Tonkreissteuerung
- Ein Transistor-Sender für 465 MHz
- UKW-Empfangs-Vorsetzer für 465 MHz
- Die große Schau - Originalgetreue RC-Flugzeugmodelle
- Der Star der Flugschau: RC-I-Kunstflug-Doppeldecker "Stagger"
- "Weihe"-Rumpf als Grundlage für ein Kombinationsmodell
- Die Habichte und der Turbulenzausgleich
- RC-Segler "Nova"
- RC-Super-GNOM
- Erster internationaler RC-Hydro-Wettbewerb am Gardasee
- Experimental-Modellflug
Projekt NORD 500-510 für Senkrechtstarter - "Turbocopter" - ein außergewöhnliches Hubschraubermodell
- Hubschrauber und Modelle
- Ein Beitrag zur Aerodynamik der Luftschraube
Die "Ahorn"-Luftschraube - MONOKOTE - die revolutionierende Bespannmethode
- Treffen der 10 Landessieger im Jubiläumsjahr des Wettbewerbs "Der kleine UHU" (1965)
- Modellautorennen
Artikelnr. | 0106608 |
---|---|
Lieferzeit | 3 - 5 Tage |
Produktgruppe | Zeitschriften |
Eigene Bewertung schreiben