Sammlerstück: FMT Nr. 143 von 1967
Sofort lieferbar
3 - 5 Tage
19,90 €
inkl. MwSt., portofrei
14,90 €
Abonnentenpreis
Als Abonnent des Magazins erhalten Sie einen Preisvorteil auf dieses Produkt. Geben Sie dazu bei Abschluss der Bestellung Ihre Abo-Kundennummer an
Seit 1952 begleitet die FMT (damals noch „Modell-Technik und Sport“ genannt) alle Stationen des Flugmodellbaus. Unsere historischen Ausgaben sind ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument, Technik-Historie und Inspirationsquelle.
Aus dem Inhalt:
- Kleine Stadt - ganz groß
Picco-Wettbewerb in Hochheim/Mainz - "Flug"-Bildbericht von der Saalflug-Weltmeisterschaft 1967 in Rom
- "Flug"-Testbericht: RC-Segler WiK-"SUSI"
- RC-Fernsteuerung und Elektronik
- Aus Digitron 2 mach 2 + 1
- Super-Miniatur-Diodenempfänger "Sputnik"
- Zusatzeinrichtung für Ladegeräte zur automatischen
Ladeabschaltung - Eine Heim-Feld-Telefonanlage - FH 05
- Die Sache mit dem schlechten Fernsehempfang
- Amerikanische Fernlenkflug-Meisterschaft 1967
- 5-Meter-Großsegler "BORA"
- "Delfin" - ein tschechisches Segelflug-Rekordmodell
- RC-Segelflugzeugmodell "Lo-170"
- Brücker-"Jungmeister" als kunstflugtaugliches RC-Modell
- Einbau gasdichter Stahlakkumulatoren in Flugmodelle
- So fährt man im Luftschiff
- Experimental-Modellflug
"Mister Minicopter" von F. W. Wüllner - Radbefestigung besonderer Art
- So geht´s auch - Anfertigung von Kunstoff-Kabinenhauben
- Der Leser als Autor
Anschluß einer 2-Kanal-Rudermaschine an die
alte Metz-3-Kanalanlage - Noch mehr über den "Uranus"
Artikelnr. | 0106712 |
---|---|
Lieferzeit | 3 - 5 Tage |
Produktgruppe | Zeitschriften |
Eigene Bewertung schreiben