Sammlerstück: FMT Nr. 144 von 1968
Sofort lieferbar
3 - 5 Tage
19,90 €
inkl. MwSt., portofrei
14,90 €
Abonnentenpreis
Als Abonnent des Magazins erhalten Sie einen Preisvorteil auf dieses Produkt. Geben Sie dazu bei Abschluss der Bestellung Ihre Abo-Kundennummer an
Seit 1952 begleitet die FMT (damals noch „Modell-Technik und Sport“ genannt) alle Stationen des Flugmodellbaus. Unsere historischen Ausgaben sind ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument, Technik-Historie und Inspirationsquelle.
Aus dem Inhalt:
- Internationaler Sportkalender 1968 der FAI
- Die Wankel-Story: Von der Entstehung des Wankel-Motors für Modelle
- Ein einziehbares Fahrwerk für RC-Modelle
- RS-Fernsteuerung und Elektronik
- Einfacher umbau von "Tipp"-Anlagen zur Digitalsteuerung
- Eine Digitalanlage mit Pfiff: Die METZ-Mecatron-Digiprop-Anlage
- Berechnungen über die Belastungskombination R11/C4 des automatischen Ladegeräts
- Selbstbau einer relaislosen Schaltstufe
- Ein vielseitiger Antennen-Verstärker
- "Flug"-Test: WEBRA-picco 40, 68 MHz
- RC-Hochleistungs-Segelflugmodell "NYMPHE"
- MINI-SPEED-Modell "Big Boss" - Kunstflug mit 200 km/h
- "Flug"-Test: RC-Modell "TAXIS" von Graupner
- Experimental-Modellflug
- Alles über Delta-Flugmodelle
- Reaktionshubschrauber mit Heißkreisrotorsystem "Do-132"
- Das Pistengespenst
- Der Minicopter zwischen den Pokalen
- Ein ausbaufähiges italienisches Fesselflugmodell
- Modellflug-Wertungssystem wie bei den Fußballern
- Querruder auch für geteilte Flächen
- "GO-GO-FLI" -ein außergewöhnlich schnelles Pylon-Rennmodell von Phil Kraft/USA
- Der Leser als Autor
- Motorsegler "Termic-Jet"
- einfaches Fahrwerk mit Teleskop-Federung
- RC-Flugmodell "Phoebus"
Artikelnr. | 0106801 |
---|---|
Lieferzeit | 3 - 5 Tage |
Produktgruppe | Zeitschriften |
Eigene Bewertung schreiben