Sammlerstück: FMT Nr. 282 von 1979
Sofort lieferbar
3 - 5 Tage
19,90 €
inkl. MwSt., portofrei
14,90 €
Abonnentenpreis
Seit 1952 begleitet die FMT (damals noch „Modell-Technik und Sport“ genannt) alle Stationen des Flugmodellbaus. Unsere historischen Ausgaben sind ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument, Technik-Historie und Inspirationsquelle.
Aus dem Inhalt:
- Feuilleton: Eine doch ernst zu nehmende Betrachtung des Modellflugs
- Leserbrief: Wenn zwei sich streiten
- Rainer Rebhan
RC-Elektronik: Elektronischer Drehzahlregler für Hubschraubermodelle - Werner Thies
Entwicklung und Konstruktion der Entenmodelle, Teil I - Manfred Hackl
MRCA-Tornado - Das besondere Semi-scale-Modell - Peter Brockmann
Sopwith Camel - Ein Doppeldecker im Eigenbau - Rainer Hofmann
Hochstartwinde, mit Muskelkraft angetrieben - Klaus Nietzer
Test: Ein Jahr mit dem Bärenstarken - J. und U. Stengele
FMT-Bauplan 788: Volksplane - Erich Jedelsky
Tip: Ein mechanischer Mixer - ganz einfach - Willy Schlageter
Tip: Kunstseidebespannung ohne Verwendung von Spannlack - Frank Notter
FMT-Bauplan 789:Fuzy - ein elegantes Kofferraummodell - Jochen Zaiser
Mini-DG 100 - Alternative zum Groß-Segler - K. Binder
Vario-Wing - Elektrosegler mit variabler Flächengeometrie - P.J. Hartwig, M. Sip
Luftzirkus 1979 in Harsewinkel
Artikelnr. | 0107907 |
---|---|
Lieferzeit | 3 - 5 Tage |
Produktgruppe | Zeitschriften |
Eigene Bewertung schreiben