Sammlerstück: FMT Nr. 287 von 1979
Sofort lieferbar
3 - 5 Tage
19,90 €
inkl. MwSt., portofrei
14,90 €
Abonnentenpreis
Als Abonnent des Magazins erhalten Sie einen Preisvorteil auf dieses Produkt. Geben Sie dazu bei Abschluss der Bestellung Ihre Abo-Kundennummer an
Seit 1952 begleitet die FMT (damals noch „Modell-Technik und Sport“ genannt) alle Stationen des Flugmodellbaus. Unsere historischen Ausgaben sind ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument, Technik-Historie und Inspirationsquelle.
Aus dem Inhalt:
- Stefan Küpper
Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern - Ulrich Passern
RC-Elektronik: Programmierbare Zapfsäule - Stefan Küpper
Erfahrungen mit Hegi .40 PDP - Hans-Peter Müller
F3A-Kunstflug-WM in Südafrika - Fred Röder
Der große Schwenk beim Twin Jet - Erich Jedelsky
Vergleichsmessungen am Hang - Werner Dettweiler
MT-Bauplan 797: RC-Motorsegler "Wuschel" - G. u. B. Ellerbroch/M.S.
Thermikdetektor von Simprop - Lars Waegner
FMT stellt vor: Jimmy - Winfried Seipelt
- Hochstartwinde 78
- M. Wohlfahrt
FMT-Bauplan 798: RC-Hochleistungssegler Zirkon - Ernst Heinl
Kraftstoffeinspritzung bei Modellmotoren - Karls Klassen
Münchner Wettbewerb für vorbildgetreue Segelflugmodelle 15./16.9. - Werner Thies
13. Hangflugwettbewerb auf Sylt - K. Binder
Europa-Cup 1979 der Elektroflieger - V. Kupcik
Neuer Rekord im Streckenflug in der Klasse RC II - Wolfgang Rath
6. Intern. Modell-Hubschrauber-Wettbewerb Challenge Graupner Lausanne - Josef Rainer
Endluaf der Helikopter-Europameisterschaft in Bramberg - A. Terford
Jugendecke: Hangfliegen in Bödefeld
Artikelnr. | 0107912 |
---|---|
Lieferzeit | 3 - 5 Tage |
Produktgruppe | Zeitschriften |
Eigene Bewertung schreiben