Sammlerstück: FMT Nr. 289 von 1980
Sofort lieferbar
3 - 5 Tage
19,90 €
inkl. MwSt., portofrei
14,90 €
Abonnentenpreis
Als Abonnent des Magazins erhalten Sie einen Preisvorteil auf dieses Produkt. Geben Sie dazu bei Abschluss der Bestellung Ihre Abo-Kundennummer an
Seit 1952 begleitet die FMT (damals noch „Modell-Technik und Sport“ genannt) alle Stationen des Flugmodellbaus. Unsere historischen Ausgaben sind ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument, Technik-Historie und Inspirationsquelle.
Aus dem Inhalt:
Segelflug
- Werner Thies
Hangflugmodell von Dietrich Altenkirch - Michael Freitag
Ibis - Allrounder-Modell für Fortgeschrittene
Motorflug
- Peter Kriz
Großflugmodelle - Entwicklung, Bau und Flugpraxis - Heinrich Sonneck
QB 60 Monster - Heinrich Voss
Impellerantrieb - etwas Besonderes, Teil 1
Hubschrauber
- Jaro Krupicer
Bell Jet Ranger als Großmodell - Heinz Jöbstl
Bell 222 bei der Österreichischen Feuerwehr
Freiflug
- Heinz Eder
Europameisterschaften im Magnetflug
FMT-Reportage
- Heinz Guwang
Afrika
Jugendecke
- Armin Stößer
Mein erster Doppeldecker - Ulrich Braume
Modellflugjugendtreffen in Coburg
FMT-Bauplan
- Klaus Nietzer
MT-801: Motormodell MiG 25
Experimentalflug
- Karl Vallant
Modellstudie eines neuen Entenmotorseglers - Karl Binder
Variable Tragflächengeometrie - Teil 2
Elektroflug
- Karl Kapfer
Elektro-Fly von Graupner
Motoren
- Michael Kügelgen
Motortuning, und wie man es macht
RC-Elektronik
- Volker Görge
Elektronischer H-Q-Mischer
Theorie und Praxis
- Dieter Geoblinger
Kleine Lötologie - Karl Abhau
Mixer, Schnellbefestigung und Faulheit - D. F. Volkers
Windkanalvermessung der Eppler-Profile E 385 und E 387
Artikelnr. | 0108002 |
---|---|
Lieferzeit | 3 - 5 Tage |
Produktgruppe | Zeitschriften |
Eigene Bewertung schreiben